NotarnetzPlus-Zugang

Die NotarnetzPlus-Leistungen umfassen neben dem Notarnetz-Zugang zur zentralen IT-Plattform der Bundesnotarkammer, um die im Rechenzentrum der Bundesnotarkammer betriebenen Dienste nutzen zu können, die benötigte geschützte Internetanbindung für das Notar-IT-System der Hauptgeschäftsstelle, sowie die konsequente Abschottung des IT-Systems mit allen extern angeschlossenen Geräten gegenüber dem Internet.
Die Basisleistung NotarnetzPlus: Hauptgeschäftsstelle enthält u.a. die Miete für die vorkonfigurierte Notarnetzbox, die Nutzung einer NextGeneration-Firewall, Surfschutz mit IDS-Einbruch- und Sicherheitsüberwachung sowie den zentralen Betrieb im Notarnetz-Rechenzentrum durch Spezialisten mit laufender Aktualisierung aller Signaturen und der Bereitschaft zum schnellen Eingreifen.



Bitte beachten Sie:


  • Die Handreichung und Verhaltensregeln der Bundesnotarkammer zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz (https://www.bnotk.de/intern/datenschutz).

  • Sowie die Nutzungsbedingungen und IT-Sicherheitsrichtlinien Notarnetz (siehe unten).


Hinweise zur Bestellung


  • Sie können nur einen (primären) Notarnetz-Zugang bzw. NotarnetzPlus Hauptgeschäftsstelle zu einer Amtstätigkeit bestellen. Soweit zu Ihrer Amtstätigkeit bereits ein Notarnetz-Zugang registriert ist, werten wir die Bestellung einer NotarnetzPlus Hauptgeschäftsstelle als Upgrade-Bestellung.

  • Zu einem NotarnetzPlus-Zugang Hauptgeschäftsstelle können Sie weitere NotarnetzPlus-Zugänge für Heimarbeitsplätze oder Geschäftsstellen bestellen.

  • Sie können nur als aktiver Amtsträger (Notar/in oder Notarverwalter/in erfasst im Notarverzeichnis) einen Notarnetz-Zugang und NotarnetzPlus-Leistungen bestellen.

  • Sollte Ihr Netzwerk bereits einen Notarnetz-Zugang bzw. NotarnetzPlus-Zugang haben z. B. in einer Sozietät oder Bürogemeinschaft mit einem anderen Amtsträger, können Sie diesen zur gemeinsamen Berufsausübung mitnutzen.

  • Die Lieferung der Notarnetzbox (Zugangsmittel zum Notarnetz- / NotarnetzPlus-Zugang) erfolgt unabhängig von angegebenen Versand- oder Rechnungsadressen aus rechtlichen Gründen nur an Ihren Amtssitz.








NotarnetzPlus-Heimbüro sowie Geschäftsstelle verbinden angeschlossene Geräte automatisch mit dem Büronetzwerk. Wie in der Hauptgeschäftsstelle besteht eine Verbindung ins Notarnetz, zu den BNotK-Anwendungen sowie ins Internet. Geräte am Anschluss werden ggf. strikt vom privaten Heim-Netzwerk getrennt. So wird das Arbeiten im Heimbüro und in der Geschäftsstelle einfach und sicher wie in der Hauptgeschäftsstelle.








Eine flüssige Abwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs setzt eine schnelle und stabile Datenleitung voraus.

Wir installieren für Sie eine DSL-Datenleitung mit direkter Anbindung an das Notarnetz-Rechenzentrum, die vom Internet unabhängig und von der Telefonie entlastet ist. Dadurch profitieren Sie von einer deutlich höheren effektiven Bandbreite, schnelleren Antwortzeiten sowie geringerer Störanfälligkeit.

Die zugehörigen Serviceleistungen von der Einrichtung über die Wartung bis zur Expressentstörung sind ebenfalls Teil unseres Angebotes.
Die Bereitstellung ist mit Montage einer TAE-Anschlussdose in den Räumen für den gewünschten Anschluss verbunden.








Mit dem VPN-Zugang wird der Zugang von außen über das Internet zu der Notarnetzbox der Hauptgeschäftsstelle und in das Kanzleinetzwerk ermöglicht.
Normalerweise ist ein von außen eingeleiteter Zugriff auf das Kanzleinetzwerk im Notarnetz gesperrt. Bei Einsatz eines VPN-Zugangs ist ein hohes Maß an Sorgfalt im Umgang mit den Zugangsdaten und der Absicherung der verwendeten Geräte und Zugänge gegen Infektion mit Schadcode und sonstigem missbräuchlichen Zugriff notwendig.

Da der Zugang nur durch die Zugangsdaten, und nicht wie sonst im Notarnetz üblich zusätzlich durch den Besitz einer physischen Komponente abgesichert ist, empfehlen wir als Alternative zum VPN-Zugang zum Kanzleinetzwerk einen Notarnetz-Mobilzugang oder die NotarnetzPlus-Zusatzoption Geschäftsstelle bzw. Heimarbeitsplatz einzusetzen. Bei diesen Alternativen werden die extern genutzten Geräte (Notebook, Smartphone oder Tablet) außerdem durch den NotarnetzPlus-Internetschutz gesichert.








Sie möchten mit dem Smartphone oder Tablet sicher auf Ihre E-Mails, Kontaktadressen und Termine zugreifen oder mit dem Notebook von zu Hause und unterwegs auf das Kanzleinetzwerk, die zentralen Dienste der Bundesnotarkammer sowie das Internet zugreifen? NotarnetzPlus-Mobil bietet Ihnen gewohnt hohe Sicherheitsstandards für den Zugriff per Notebook, Tablet und Smartphone, sodass Sie einen vollwertigen mobilen Arbeitsplatz oder einen Heimarbeitsplatz damit einrichten können.

Mit NotarnetzPlus: Mobil erhalten Sie einen Mobilzugang zum Notarnetz, einen geschützten Internetzugang sowie den sicheren Zugang in das Kanzleinetzwerk.








Ein oder mehrere WLAN-Zugangsgeräte ermöglichen den Anschluss von Notebook, Smartphone oder Tablet per WLAN am lokalen Netzwerk der Hauptgeschäftsstelle, in weiteren Geschäftsstellen oder im Heimbüro als Zusatzoption zu der in der betreffenden Lokalität betriebenen Notarnetzbox. Das WLAN-Zugangsgerät wird mit einem Netzwerkkabel am lokalen Netzwerk angeschlossen und kann für eine optimale „Funkausleuchtung“ an passender Stelle in den Räumen aufgestellt werden. Bei Bedarf können mehrere WLAN-Zugangsgeräte in einem Netzwerk betrieben werden.

Als Sicherheitsstandard wird WPA2 Enterprise mit EAP-Protokoll eingesetzt. Eine zentrale Benutzerverwaltung ermöglicht die Sperrung des Zugriffs für einzelne Benutzer oder Geräte.



Beratungs-Hotline

Sie haben noch Fragen? Dann erreichen Sie uns schnell und persönlich per Telefon oder E-Mail. Wir sind gerne für Sie da!

0800 3550 200

E-Mail: kundenservice@notarnet.de

Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr (gebührenfrei)

 

* Pflichtfelder

0,00 € zzgl. Ust. 0,00 €

Der angegebene Preis ist monatlich zahlbar